Daten, Aufbau, Ausleuchtung etc.
Relaisausgabe: 1298,700 MHz
Relaiseingabe: 1270,700 MHz
Die Strahlungsleistung beträgt in etwa 15W EIRP
Als Antenne wird eine COMET GP21 verwendet.
Sie ist auf der Hütte in etwa auf 740m über N.N. montiert.
Verwendet wird eine von Günter (DK5DN) aufgebaute und modifizierte Hardware von Bas de Jong (PE1JPD)
Video von einer ersten Messungen an der Hardware durch DK5DN
Um die Empfindlichkeit weiter zu erhöhen, wurde ein zusätzlicher Vorverstärker verbaut.
Zudem wird noch ein Raspberry-Pi mit SVX-Link eingesetzt.
Das Relais aufgebaut im Schrank:
Die Markierung zeigt den Standort von DB0FUN an.
Quelle: https://www.ve2dbe.com
Aufbau und Inbetriebnahme am 07.10.2023
Bei Aufbau halfen mit (in alphabetischer Reihenfolge):
Fotos vom Aufbau:
Günter kümmert sich ersteinmal um das leibliche Wohl